top of page

Energieeffiziente Entlüftung für Aufzugsschächte

Energie sparen - für wenig Geld. Wir vermitteln den  idealen Partner für Ihre nachhaltige Lösung.

Warum entweicht so viel Energie über den Aufzugsschacht?

Weil viele Schächte dauerhaft offen sind.
Nach ÖNORM B2473 haben viele Aufzugsschächte eine Öffnung, über die warme Luft entweicht – wie durch einen Kamin. Das erhöht Ihren Energieverbrauch und die Heizkosten.

Heizkosten senken

Schachtify hilft dabei, dass diese Verluste gestoppt werden. Wir bringen Sie mit einem ausgewählten  Umsetzungsbetrieb für Schachtentlüftung zusammen.

Maximale Energieeffizienz

Mit nur wenigen Angaben liefern wir Ihnen eine Kostenabschätzungen und zeigen Ihnen, wie viel Energie und Kosten Sie sparen können.

Schnelle & einfache Installation

Jedes Gebäude ist anders. Schachtklappen lassen

sich einfach nachrüsten. Wir finden die optimale

Lösung für Sie.

Nachhaltigkeit, die sich lohnt

Weniger Energieverlust sorgt für weniger CO₂-Emissionen. Machen Sie Ihr Gebäude nachhaltiger und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zur Erreichung Ihrer ESG-Ziele.

Beispiele die zeigen, was möglich ist. 

Eine aktuelle Studie zeigt, welches Potenzial in der Nachrüstung von Schachtentlüftungsklappen steckt. Je nach Gebäudetyp lassen sich erhebliche Energieeinsparungen und CO₂-Reduktionen erzielen:

Wohngebäude

4 Stockwerke

Innentemperatur: 15°C

Einsparpotential/Schacht: 10.300 kWh

Geschätzte jährliche Einsparung: 1.236 €

*Annahme Preis/kWh: 12 Cent

Bürogebäude

4 Stockwerke

Innentemperatur: 17.5°C 

Einsparpotential/Schacht: 14.000 kWh

Geschätzte jährliche Einsparung: 1.680 €

*Annahme Preis/kWh: 12 Cent

Krankenhaus

4 Stockwerke

Innentemperatur: 22°C 

Einsparpotential/Schacht: 21.400 kWh

Geschätzte jährliche Einsparung: 2.568 €

*Annahme Preis/kWh:12 Cent

Hochhaus

33 Stockwerke

Innentemperatur: 17.5°C 

Einsparpotential/Schacht: 52.500 kWh

Geschätzte jährliche Einsparung: 6.300 €

*Annahme Preis/kWh: 12 Cent

Quelle: GRW Partner Ingenieure (2021): Aufzugsschachtbelüftung – Handlungsoptionen für Energieeinsparung und Klimaschutz. Verfügbar unter: GRW Partner Download

Wie funktioniert Schachtify?

Der Weg zur Schachtentlüftung ist einfacher, als Sie denken.

Schachtify begleitet Sie Schritt für Schritt.

1- Einsparungspotential berechnen & Anfrage stellen

Übermitteln Sie uns die Eckdaten – wir berechnen Ihr mögliches Einsparpotenzial.

2 - Kostenabschätzung einholen 

Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Kostenabschätzung für Ihre Anlagen zur Verfügung.

3 - Vermittlung an den Umsetzungspartner

Wir vermitteln Sie mit unserem Partner für Ihr Projekt.

4 - Umsetzungsstart durch den Partner

Unser Partner meldet sich bei Ihnen und übernimmt die weitere Abstimmung und Abrechnung.

5 - Energie sparen & Kosten senken

Nach der Nachrüstung reduzieren sich Ihre Energieverluste und Heizkosten.

Starten Sie jetzt – lassen Sie Ihr Einsparpotenzial berechnen

Nutzen Sie unser Berechnungstool und finden Sie heraus, wie viel Sie sparen können. Einfach Gebäudedaten eingeben und Ihr Einsparpotenzial wird kostenlos ermittelt.

Einsparungsrechner

Lifthersteller

Ihre Vorteile auf einen Blick

Unabhängige Kostenabschätzung

Einfacher und schneller Prozess

Qualifizierter Partner

Individuelle Kostenabschätzung
kostenlos anfordern

Mit nur wenigen Informationen

 zum unverbindlichen Vorschlag.

Darstellung eines Aufzugsschachtes

Team Schachtify

Wir verbinden Sie mit unserem Partner, um Energie zu sparen und nachhaltige Einsparpotenziale zu nutzen – persönlich und lösungsorientiert.

Vermittlung & Partner-Management

Dipl.-Ing. Stefan Schneider
LowRes_001_2023-06-21_Energie-AG_Werkstatt8_Stefan-Schneider_©Kneidinger-Photography.jpg

Vermittlung & Partner-Management

Alexander Klug, MSc
Alexander Klug, Vermittlungs und Partnermanagement
bottom of page